Das Geldsystem und unser Umgang mit Geld wird sich verändern

von Ralf Domrös

👉 In meinem neuen Buch beschreibe ich, wie Sie sich
persönlich auf die neue Zeit einrichten können.

  • Wie geht es weiter mit unserem Finanzsystem? Gibt es einen Systemwechsel? Wovon hängt das genau ab?
  • Wie können wir in unserem persönlichen Bereich noch unabhängiger werden – von allen weiteren Entwicklungen oder „Panikstimmung“?
  • Was wäre ein gute Haltung, um jetzt die richtigen finanziellen Entscheidungen zu treffen?
  • Was können wir während einer Krise besonders gut lernen?

Natürlich ist die Aufgabenstellung für jeden anders: Aktuell geht es bei vielen Unternehmen und Freiberuflern darum, die Liquidtät Ihres  Betriebs mittelfristig zu sichern. Bei einigen geht es darum, finanzielle Mittel aufzutreiben, die sie brauchen, um ihr Unternehmen zu gründen, zu erweitern oder um dringend erforderliche Investitionen zu tätigen. Bei anderen geht es ganz grundsätzlich darum, mit Geld bewusster umzugehen, es mit Weitblick und Freude auszugeben oder zu investieren – oder zu verhindern, dass trotz guten Einkommens am Ende des Monats (fast) nichts übrigbleibt. Wieder andere wollen sich von negativen Gefühlen zum Geld befreien und können dadurch berufliche Projekte erfolgreicher umsetzen.

Gerade jetzt in der Krise gilt: Viele Menschen brauchen Mut und Klarheit bei anstehenden finanziellen Entscheidungen – auch bei Streitigkeiten in der Familie oder bei Sprachlosigkeit („Über Geld spricht man nicht.“). Die Überwindung von Angst, vorhandenes Geld zu verlieren, ist für viele ein wichtiges Thema – genauso wie die Überwindung von Neid, Missgunst oder finanziellen Existenzängsten. Negativen Gefühle stehen einem souveränen Umgang mit Geld sowie einer entspannten finanziellen Situation entgegen.

Ich fand im Bücherregal kein Buch, das sowohl den alltäglichen Umgang mit Geld praxistauglich beleuchtet als auch den Einfluss unseres Bewusstseins auf unsere finanziellen Angelegenheiten nachvollziehbar erklärt. Deshalb habe ich „Die Reise zum Mittelpunkt des Geldes“ geschrieben und im VCB-Verlag, Berlin, veröffentlicht. Die aktuelle Krise und ihre möglichen Folgen machen das Thema brandaktuell.

Das Buch fügt zwei Welten zu einer zusammen: die sichtbare, praktische, „äußere Welt“ des Geldes und unsere „Innenwelt“, also unseren Haltungen und Einstellungen. Letztere wirken sich unmittelbar auf unseren Erfolg aus – auch darauf, was wir überhaupt als „Erfolg“ empfinden. Das Buch vermeidet, die Leser/in durch vorgefasste Meinungen einzuengen: Es fördert individuelle Erkenntnis und ermutigt zu selbstbestimmtem Handeln.

STIMMEN ZUM BUCH:

„Selten gelingt es, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen. Doch diesem Buch ist das Kunststück gelungen!“  (Hermann Scherer, Unternehmer)

Es hat mir nicht nur praktische Fortschritte in der materiellen Erschaffung gebracht! Es hat dazu beigetragen, innere Haltungen aufzudecken, sie komplett zu hinterfragen – und positiv zu verändern!“ (Felix Stumpf, Künstler)

„Hat weniger Jules Verne als man erstmal annehmen könnte: Subjektives und Fiktion, ganz klar – „Gott und die Welt“ auch, allerdings ohne religiös zu wirken. Ist ein philosophisches, aber vor allem wirtschaftspsychologisches Buch, das jeden interessieren sollte, der sich mit Geld auseinandersetzt: Das kann jeder sein, egal, ob er tradet, also an der Börse handelt, oder sich als Hausfrau oder Hausmann fragt, warum er „budgetiert“ und ein Euro im einen Falle mehr oder weniger wert ist als in einem anderen … Wer das Buch noch nicht hat, sollte es sich bei Ralf kaufen, wer es gekauft hat, sollte es wirklich lesen! Vielleicht 10 % meiner Bücher lese ich mehrfach, dies wird dazugehören. Danke Ralf für dieses zum Nachdenken anregende und extrem unterhaltsame Buch über Geld! Ein echter „Page-Turner“.“ (Ute Friedrich, EDV-Unternehmensberatung Malte Friedrich)

„Es ist ein Buch über Geld – und zugleich über den Sinn unseres Lebens! … Es braucht dieses Buch!“ (Hermann Scherer, Unternehmer)

rdomroes
About rdomroes

 

Newsletter Anmeldung

 

Abonnieren Sie kostenlos den Newsletter, um exklusive Angebote, Events und News zu erhalten.

Es erwarten Sie außerdem spannende Beiträge und weiterführende Informationen rund um Themen wie Selbstmanagement, Change Management, Work-Life-Balance, Geldcoaching uvm.

 

Das Geldsystem und unser Umgang mit Geld wird sich verändern