Als Unternehmer und Freiberufler finanziell frei durch die Krise – Was sind die nächsten Schritte?
Durch die Krise und nach der Krise
Die aktuelle Krise wird ihre volle Wirkung in vielen Branchen erst nach einigen Monaten entfalten. Auch danach wird die Welt möglicherweise eine andere sein.
In den kommenden Wochen stellen Sie die entscheidenden Weichen für die nächsten Jahre – unternehmerisch wie persönlich. Überlassen Sie dabei nichts dem Zufall. Wir begleiten Sie gerne in diesem Prozess der Um- und Neuorientierung.
Unterstützt werde ich dabei von meinem kleinen, agilen Team. Wir verfügen über 20 Jahre Erfahrung im Change-Management: sowohl in überschaubaren als auch in komplexen Situationen, in KMU wie in Großbetrieben, international wie regional und branchenübergreifend. Wir schreiben keine langen Analysen, sondern kommen schnell auf den Punkt, arbeiten menschenorientiert. Unser Fokus ist die Unterstützung von Unternehmer/innen in Veränderungsprozessen. Dazu gehören aktuell 3 Zwischenschritte:
1. Wirtschaftlich vorbereitet: für jedes Szenario
Kurz und mittelfristig geht es in vielen Fällen darum, das Nötige konsequent umzusetzen, um Liquidität und Fortbestand des eigenen Betriebs zu sichern. Wichtig ist aber auch:
- Auf welche Szenarien muss man sich mittel- und längerfristig einstellen?
- Was ist jetzt zu tun, um auch nach der Krise zu bestehen?
- Welche Wege und Möglichkeiten gibt es, an die man vielleicht noch gar nicht gedacht hat?
2. Finanziell abgesichert: betrieblich und privat
Als Unternehmer/in müssen Sie mit einem Auge die betrieblichen Belange im Blick haben und mit dem anderen ihre private Vermögenssituation. Es gilt, Vermögen zu erhalten – in der Krise und nach der Krise.
- Wie bereitet man sich und sein Unternehmen auf ganz unterschiedliche Szenarien vor (z.B. Deflation, Inflation, Reset des Finanzsystems)?
- Wie steuert man das Risiko der betrieblichen und privaten Vermögensanlagen – ganz egal in welcher Form diese vorliegen?
- Welche Regelungen für die betriebliche und private Situation sind wichtig? Was sollte man jetzt auf jeden Fall noch regeln?
3. Persönlich neu ausgerichtet
Aus den Schwierigkeiten, die uns begegnen, können wir lernen. Aber was genau? JETZT (und nicht nach der Krise) ist die Zeit, Perspektiven zu verändern:
- Wie können wir in der aktuellen Situation noch erfolgreicher kommunizieren – u.a. die Ermutigung von Mitarbeiter/innen, Gespräche mit Kunden und Zulieferern, Verhandlungen mit Banken und Geldgebern?
- Welche wichtigen Eigenschaften und Fähigkeiten, die uns nach der Krise tragen und ernähren werden, können wir gerade jetzt gut entwickeln? Wie können wir unseren Lernprozess beschleunigen?
- Wie bauen wir das einfach und praktisch in unsere täglichen Routinen ein?
Die Dienstleistung richtet sich aktuell insbesondere an Selbständige sowie inhabergeführte, kleine und mittlere Unternehmen in Berlin und Brandenburg.
Sie kann online und offline erfolgen. Durch klaren Fokus auf den jeweils ersten und wichtigsten Aspekt ersparen Sie sich teure und theoretische Analysen und gehen direkt in die Umsetzung. Wir respektieren Ihre wie unsere Zeit und gehen sehr sorgsam damit um.
Wenn Sie Fragen und Interesse haben, schicken Sie mir bitte eine Email: mail@ralfdomroes.com .
Unsere Stärke ist es, Wesentliches von Unwesentlichem zu trennen.
Fragen? Zum Kontakt